Der Mini Club wurde für die Altersklasse 4-6 Jahre von Sozialpädagogen, Reitlehrerinnen und Erzieherinnen entwickelt. Der Mini Club ist KEIN Reitlehrkonzept, sondern der erste Ponykontakt gekoppelt mit Spielen, welche die Entwicklung in dieser Altersklasse fördern. Es kann immer auf eine zweite ausgebildete Person zurückgegriffen werden. Wir putzen die Ponys, tätigen Spiele auf und neben dem Pony.
Es ist ein menschliches Grundbedürfnis getragen zu werden. Im Kinderwagen fällt das weg, auf dem Pony dürfen die Kinder diesem Bedürfnis wieder nachgehen.
Auch werden Führaufgaben, die auf den HIPPOLINI 1 vorbereiten gestellt. Die Spiele fördern Vertrauen, Balance, Gleichgewichtsschulung, Auge - Hand - Koordination, Kommunikation sowie Grobmotorik und Feinmotorik.
Wir reiten durch Phantasiewelten, "retten" Tiere, lernen Farben, Formen und Zahlen kennen, führen Rollenspiele durch und vieles mehr - immer gekoppelt mit dem Partner Pony.
Kurz gesagt wir eröffnen den Kindern in dieser Altersstufe ein Lern- und Erfahrungsfeld von hoher Qualität und sie können in einem geschützten Raum das Pony und seine Bedürfnisse erleben.
Fehlzeiten durch Krankheit etc. können nicht erstattet werden. Gerne können Sie die Stunde, an denen Ihr Kind nicht teilnehmen kann auf ein anderes Kind übertragen. Nachholtermine und Rückerstattungen sind ausgeschlossen.
Kinder in dieser Altersstufe
Ponys sind perfekt für Kinder geeignet, da sie sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnen. Die Kinder können diese selbständig putzen und das Größenverhältnis ist optimal. Wir arbeiten in unseren Kursen immer nach dem Motto:
"Hilf mir es selbst zu tun"
Was mit Pferden durch das Größenverhältnis nicht möglich ist. Die Bewegungsabläufe des Ponys passen zu den Kindern, die Bewegungsabläufe der Pferde sind oft zu "schwungvoll" für die Kleinen.
Wir nehmen gerne "Mal" ein größeres Pony/Pferd dazu um den Kindern dieses Erlebnis zu ermöglichen, aber dann ist immer ein Pony noch mit dabei.
>>Texte mit freundlicher Unterstützung vom HIPPOLINI Institut<<